Lohnverrechnung
Sie suchen eine kompetente, freundliche und zuverlässige Lohnverrechnung in Wien? Von
Kontakten mit Gebietskrankenkassen, Finanzamt und Gemeinde, der Berechnung von
Personalkosten bis hin zur Erstellung von Datenträgern für Überweisungen von Nettolöhnen- und
Gehälter, sowie aller Abgaben – wir kümmern uns um Ihre reibungslos funktionierende
Lohnverrechnung. Einfach, effizient und preiswert.
Kontakten mit Gebietskrankenkassen, Finanzamt und Gemeinde, der Berechnung von
Personalkosten bis hin zur Erstellung von Datenträgern für Überweisungen von Nettolöhnen- und
Gehälter, sowie aller Abgaben – wir kümmern uns um Ihre reibungslos funktionierende
Lohnverrechnung. Einfach, effizient und preiswert.
Unsere Dienstleistungen im Überblick
Haben Sie Probleme bei der Lohnverrechnung?
Vielleicht haben Sie die Lohnverrechnung bis jetzt selbst in die Hand genommen? Das war früher einfacher über das Vorschreibeverfahren bei der ÖGK.
Mittlerweile sind neue Meldeformate und Protokollprüfungsmechanismen dazugekommen, sodass Korrekturen im Nachhinein sehr aufwendig sein können.
Als Ihre Firma größer geworden ist, haben Sie vielleicht gemerkt, dass Sie die Lohnverrechnung nicht mehr alleine bewältigen können.
Oder Sie haben eine externe Lohnverrechnungskanzlei beauftragt, waren aber nicht zufrieden? Womöglich haben Sie zu lange auf Antworten
zu Ihren Fragen gewartet oder fühlten sich generell als Kund*in nicht ernst genommen?
Warum sollen Sie ad-min wählen?
Wir kümmern uns umfassend um Ihr Anliegen – ob Lohnverrechnung, Personalverrechnung oder Buchhaltung. Mit uns haben Sie nicht nur einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, sondern auch jemanden, der Sie in allen Belangen versteht und unterstützt. Dadurch, dass wir viele Kleinst- und Kleinbetriebe zu unseren Kund*innen zählen, wissen wir genau, was Sie als unsere Kund*in brauchen und erklären Ihnen die Sachverhalte – auch mitunter – mit viel Geduld.
Wir sind sicher nicht die billigsten Anbieter dieser Dienstleistungen, auch und vor allem deshalb, dass wir uns sehr schwer dabei tun, unseren Kunden einen Service zu versprechen, den wir dann nicht oder nur mangelhaft aufrecht erhalten können.
„You never walk alone“
Seit über 25 Jahren kennen wir die Herausforderungen, mit denen insbesondere kleine Unternehmen bei der Buchhaltung und Personalverrechnung konfrontiert sind. Mit uns haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, den Sie anrufen können, und der Ihnen erklärt, worum es bei allen möglichen Belangen rund um die Selbständigkeit und Lohnverrechnung geht. Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über langjährige Erfahrung und umfassendes Know-How, um Ihre Lohnabrechnungen und buchhalterischen Anforderungen professionell zu erledigen.
Was können Sie von uns erwarten?
kurze Reaktionszeiten – endlich müssen Sie nicht tage- oder gar wochenlang auf eine Antwort warten! Wir bemühen uns, Ihre Anfrage möglichst noch am selben Tag zu beantworten
viel Geduld – wir erklären Ihnen die Sachverhalte rund um Lohnverrechnung und Personalverrechnung klar und verständlich
mehr Zeit für Sie – durch die Automatisierung vieler unserer Arbeitsprozesse und intensiver IT Einbindung arbeiten wir sehr effizient und haben dadurch mehr Zeit für unsere Kund*innen
die Leistungsverrechnung erfolgt mittlerweile automatisiert aus den Abrechnungsschritten heraus und ist für den Kunden im Detail nachvollzieh- und kontrollierbar
das erklärt auch die Tatsache, dass wir über die Jahre langsam, aber nachhaltig gewachsen sind
günstige Preise – aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Lohnverrechnung/Personalverrechnung und Buchhaltung läuft vieles bei uns routiniert ab. Dadurch können wir Ihnen erschwingliche Preise anbieten.
nicht zuletzt ermöglichen die geringen Fixkosten unserer Verwaltung und Büroadministration, dass unserer Mitarbeiter, trotz kompetitiver Preisgestaltung anständig bezahlt werden können und dadurch motiviert sind.
Wenn Sie nach kompetenten Fachleuten in Wien suchen, die Ihre Buchhaltung und Personalverrechnung effizient und zuverlässig erledigen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wenn Sie nach kompetenten Fachleuten in Wien suchen, die Ihre Buchhaltung und Personalverrechnung effizient und zuverlässig erledigen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Was wir für Sie konkret tun:
Kontakte mit Gebietskrankenkassen, die mit dem Antrag auf eine Dienstgeberkontonummer beginnt
An- und Abmeldungen der Dienstnehmer
Übermittlung des monatlichen Beitragsnachweises
Anforderungen von Kommunalsteuer- und Dienstgeberabgabenummer bei der Gemeinde
Berechnung der Dienstgeber- und Dienstnehmerabgaben
Lohn- und Gehaltszettel
Jahreslohnkonten Dienstnehmer und Dienstgeber
Übermittlung der Jahreslohnzettel an das Finanzamt
EDV Datensätze oder Erlagscheine
Drittschuldnererklärungen bei Exekutionen und Pfändungsberechnungen
Erstellung der Buchungsbelege
Kommunalsteuererklärungen
BeitragsgrundlagennachweiseBerechnung von Personalkosten
Stundenkalkulationen, Leistungsstundenanteil, Kostenstellenaufteilungen und-BerechnungenEinstufungen von Löhnen und Gehältern den Kollektivverträgen etnsprechend
Verrechnung von Sonderzahlungen, Überstunden und Mehrstunden
Berechnung von Sachbezügen, Zuschlägen und Zulagen
Berechnung von Urlaubs- und Krankenentgelt, Abfertigungen, Prämien, Zulagen uvm.
Reisekostenabrechnungen bzw. deren Überprüfung auf steuerpflichtige und sozialversicherungspflichtige Bestandteile
Budgetierung von Lohnkosten
klarerweise sind Aufrollungen unser tägliches Brot
Beratung bei arbeits-, und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
Beratung bei der Verfassung von Dienstzeugnissen
Beratung bei der Gestaltung der Arbeitsverhältnisse (Dienstvertrag, Werkvertrag, Freier Dienstvertrag) bzw. bei der Erstellung von Betriebsvereinbarungen und
Auslegung von KollektivverträgenBeratung und Einstufung bei der Beschäftigung von Lehrlingen und Kommunikation mit der Lehrlingsstelle
Unterstützung bei der Beschäftigung von Ausländern und Ausländerinnen im Sinne des Ausländerbeschäftigungs-Gesetzes und Hilfe bei der Kommunikation mit dem AMS
Hilfe, Unterstützung bei der Beantragung von Einstellungsbeihilfen, sowie Förderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Hilfe bei der Prüfung der Identität der Arbeitnehmer*in hinsichtlich Name, Sozialversicherungsnummer und Wohnsitz
Abklärung von Arbeitsbewilligungen und Unterstützung bei der Bearbeitung von Anträgen an das AMS
Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen, wo sozialversicherungsrechtliche Daten angeführt werden müssen wie z.B. Wohnbeihilfe, Formulare für die MA10 oder MA 35
Hilfe bei der Arbeitnehmerveranlagung der Mitarbeiter*innen, des Familienbonus, Pendlerpauschales, der Werbungskoten und außerordentlichen Belastungen
Unterstützung bei der gemeinsamen Prüfung aller Lohnabgaben und Beiträge wie Lohnsteuerprüfung, Sozialversicherungsprüfung und Kommunalsteuerprüfung.
Unser Team – Ihre Partner für Buchhaltung Lohn- Personalverrechnung in Wien!
Unser hochqualifiziertes Team in Wien besteht aus erfahrenen Buchhalter*innen und geprüften Lohnverrechnungsexpert*innen, die sich engagiert dafür einsetzen, Ihnen sämtliche Lohnverrechnungs-Tätigkeiten abzunehmen. Gerne beraten wir Sie auch gerne bei Fragen rund um Ihre Selbständigkeit!
Warum ist professionelle Lohnverrechnung wichtig?
Wenn Sie Ihre Arbeit als Unternehmer*in nicht mehr alleine schaffen, brauchen Sie die Unterstützung von Arbeitskräften.
Das Arbeitsentgelt, das Ihre Mitarbeiter*innen dafür bekommen, besteht aus einem Nettobetrag, der ausbezahlt wird und einer Reihe von sogenannten Lohnnebenkosten, die zur Sicherung und Weiterentwicklung sozialer Standards dienen.
Die korrekte Abwicklung der Lohnverrechnung und Buchhaltung ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Unser Team versteht die komplexen gesetzlichen Vorschriften und sorgt dafür, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind und mögliche Risiken minimiert werden.
Die Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle
Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und arbeiten im Team daran, Ihnen einen erstklassigen Service zu bieten. Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt, und wir sind erst dann zufrieden, wenn auch Sie es sind.
Aus langjährigen Kundenbeziehungen wissen wir meist relativ bald, welche Fragen unsere Kund*innen zum Thema Lohnverrechnung beschäftigen. Vielleicht können wir Ihnen einige dieser Fragen schon hier beantworten? Lesen Sie in diesem Abschnitt über einige Grundlagen zum Thema Lohnverrechnung/Personalverrechnung:
Häufige Fragen – FAQ:
Als Berechnungsbasis dient der Bruttolohn oder das Bruttogehalt, aus dem die Pensions- Kranken- Unfall- und Arbeitslosenversicherungsbeiträge ermittelt werden.
Zusammen mit Abgaben für die Familienförderung, Beiträgen zur Arbeiter- und Wirtschaftskammer, Abfertigungen, Beiträgen für die Absicherung von Mitarbeiter*innen im Konkursfall, sowie Gemeindeabgaben, beträgt die Summe der gesamten Lohnnebenkosten ca. 40% des Bruttoverdienstes.
Dazu kommt noch, dass die Mitarbeiter*innen ihre Lohnsteuer bezahlen müssen, die das Unternehmen an die Finanzverwaltung abführt.
Zweimal im Jahr stehen den Mitarbeiter*innen noch 2 zusätzliche Monatsgehälter zu, sodass folgende Faustregel gilt:
Monatliche Mitarbeitergesamtkosten sind Bruttolohn oder -gehalt mal 1,6 oder Nettobezug mal 2.
Lohnprüfungen seitens des Finanzamtes oder der ÖGK bergen ein gewisses Gefahrenpotential. Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter*innen korrekt eingestuft sind, sonst kann es zu hohen Nachzahlungen kommen.
Bei der Einhaltung der gesetzlichen Regelungen empfiehlt es sich, ein vernünftiges Maß anzuwenden.
1.) Zuerst erfolgt die Anmeldung eines neuen Mitarbeiters oder einer neuen Mitarbeiterin.
2.) Für den Dienstgeber muss bei erstmaliger Beschäftigung eines Mitarbeiter*in von der ÖGK eine Kontonummer angefordert werden.
3.) Firmenstammdaten und Mitarbeiter-Stammdaten müssen erhoben werden.
4.) Es erfolgt die richtige Einordnung laut Kollektivvertrag
5.) Die Anmeldung kann dadurch vollständig abgeschlossen.
Die Abrechnung erfolgt monatlich. Mit Übermittlung dieser Beitragsgrundlage an die ÖGK und den/die Kund*in werden die Netto-Löhne und Abgaben, eine Abgabenverrechnung für die ÖGK fürs Finanzamt und die Gemeinde übermittelt. Am Ende des Jahres müssen die Lohngrundlagen an das Finanzamt, die ÖGK und die Gemeinde für das gesamte Jahr gemeldet werden.
Hilfestellung bieten wir bei der Zahlungsabwicklung bzw. bei der Automatisierung dieser Zahlungsvorgänge in Ihrem Betrieb.
Wenn der/die Mitarbeiter*in ausscheidet, muss eine Abmeldung und eine Abrechnung vorgenommen werden. Ein wesentliches Thema ist dabei, inwieweit der Urlaub verbraucht worden ist. Unsere Kund*innen kümmern sich aus Kostengründen meist selbst um die Verwaltung des Urlaubs und Krankenstands. Wenn Sie möchten, können wir das aber auch gerne für Sie übernehmen.
Der Dienstnehmer*in hat einen gesetzlichen Anspruch auf ein Dienstzeugnis.
ad-min: Ihr Lohnverrechnungsbüro in Wien. Kontaktieren Sie uns noch heute!
ad-min ist Ihr Lohnverrechnungsbüro und der „Übersetzer“ zwischen den Anforderungen der Kund*innen mit dem Personal und den Anforderungen der Behörden. Wir beraten Sie und erklären Ihnen, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen einzuhalten sind.
ad-min übernimmt für Sie, angefangen von der Anmeldung bis zum Austritt, alle Verpflichtungen, die das allgemeine Sozialversicherungsgesetz vorsieht. Wir unterstützen Sie bei der richtigen kollektivvertraglichen Einstufung des Bruttoverdienstes, sowie bei sämtlicher Art von arbeitsrechtlichen Fragen und Problemen.
Gerne unterstützen wir Sie auch dann, wenn es zu Konflikten mit dem/der Arbeitnehmer*in kommt.
Wir verhandeln mit der Arbeiterkammer, und begleiten unsere Kund*innen bis hin zum Arbeits- und Sozialgericht.
Lassen Sie die Lohnverrechnung von echten Profis zu einem günstigen Preis erledigen!
Sparen Sie Zeit und Ressourcen, indem Sie die Lohnverrechnung und Buchhaltung von Experten durchführen lassen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Buchhaltung und Personalverrechnung in Wien stressfrei und effizient zu gestalten.